Zum Inhalt springen

HERZLICH WILLKOMMEN

Obst- und Gartenbauverein Wagrain-Kleinarl

Zur Hebung des Obst- und Gartenbaues und der Förderung der Orts- und Landschaftsverschönerung im Kleinarltal

Neugründung im Herbst 2024

Im Sommer 2024 fand sich auf Initiative des Salzburger Landesverbandes für Obst- und Gartenbau ein Gruppe engagierter Wagrainer und Kleinarler Gartenfreunde und Gartenfreundinnen zusammen, die die Gründung des Obst- und Gartenbauvereins vorbereitete und nun den frisch gewählten Vorstand bildet. Der Verein wird sich neben der Förderung des Obst- und Gartenbaus auch besonders für die Erhaltung der Kulturlandschaft, für die Gartengestaltung und Ortsverschönerung in den beiden Gemeinden einsetzen.

Mitglied werden

Ein Verein lebt von, mit und für seine Mitglieder. Der Obst- und Gartenbauverein bietet zwei Arten der Mitgliedschaft an: Eine Einzelmitgliedschaft und eine Partnermitgliedschaft. Die Mitgliedschaft im Verein ermöglicht dir den ermäßigten oder überhaupt kostenfreien Besuch unserer Veranstaltungen. Darüber hinaus genießen Mitglieder bei Kooperationspartnern des Obst- und Gartenbauvereins Wagrain-Kleinarl gewisse Vorteile. Alles über die Mitgliedschaft findest du im Menüpunkt <Mitgliedschaft>


Die aktuellen Veranstaltungen…

26. April 2025 | 1. Frühlings- und Pflanzentauschmarkt

26. April 2025 | 1. Frühlings- und Pflanzentauschmarkt

Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und Regionalität veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein Wagrain-Kleinarl in diesem Frühjahr seinen ersten Frühlings- und Pflanzentauschmarkt. Gemeinsam mit regiona…

Weiterlesen »
Margeriten in der Waggerlwiese

13. Mai 2025 | 19.00 Uhr: Natur im Garten – Vortrag

„Natur im Garten“ hat sich als Initiative des Landes Salzburg zum Ziel gesetzt, nachhaltig die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen in unserem Bundesland voranzutreiben. „Natur im Garten“ will Bew…

Weiterlesen »
Sujet Tagesausflug Schärding 2025

31. Mai 2025 | Tagesausflug zur OÖ. Landesgartenschau 2025

„INNsGRÜN“ in Schärding Am Samstag, 31. Mai 2025 fährt der Obst- und Gartenbauverein Wagrain-Kleinarl mit einem Reisebus zur Oberösterreichischen Landesgartenschau Schärding 2025 „INNsGRÜN“. Auch Nich…

Weiterlesen »

Die neuesten Blog-Beiträge…

Foto von Roman Synkevych auf Unsplash

Oscorna-Bodentestaktion beim Lagerhaus Wagrain

In einer kostenlosen Aktion des Lagerhauses Wagrain und der Firma Oscorna-Naturdünger kannst du dir am Freitag, 25. April 2025 von 10.00 bis 12.00 Uhr Proben deines Bodens untersuchen lassen. Oscorna …

Weiterlesen »
Baumschnittkurs März 2025

Das war der Baumschnittkurs vom März 2025

Rund 30 Teilnehmer folgten der Einladung zum Baumschnittkurs mit den beiden Experten Paul Kreuzberger und Bartholomäus Mairhofer und erlebten einen genauso informativen wie auch unterhaltsamen Nachmit…

Weiterlesen »
Lebensraum Garten für Menschen mit Demenz

Lebensraum Garten für Menschen mit Demenz

In Österreich leben aktuellen Schätzungen zufolge ca. 130.000 bis 150.000 Menschen mit der Form einer demenziellen Beeinträchtigung, wobei aufgrund der demographischen Entwicklungen und der zunehmende…

Weiterlesen »
Tipps für kleine Beete

Tipps für kleine Beete

Wie man ein kleines Gartenbeet geschmackvoll plant Oft stehen keine großen Gartenflächen zur Verfügung, oder man will einfach nur ein kleines Stück des Gartens neu bepflanzen. Kann der Traum eines üpp…

Weiterlesen »
Brunnera macrophylla – Kaukasusvergissmeinnicht

Die Staude des Jahres 2025: Das Kaukasus-Vergissmeinnicht

Jedes Jahr küren gärtnerische Vereine, Stiftungen und Verbände rund um den Jahreswechsel die Pflanzen des Jahres. Für ein Jahr sollen die grünen Gewinner ganz besonders gewürdigt werden. Wir haben euc…

Weiterlesen »
Die neue Mitgliedskarte in der Farbe Viridian-Grün

Die neue Mitgliedskarte für 2025 ist unterwegs

Die angekündigte Mitgliedskarte ist jetzt unterwegs zu unseren Mitgliedern. Die OGV Card Wagrain-Kleinarl gilt bis einschließlich Jänner 2026 und dient zum Nachweis der Mitgliedschaft bei unseren Vera…

Weiterlesen »
Die wichtigsten Gartentrends für 2025

Die wichtigsten Gartentrends für 2025

Das erwartet uns in diesem Jahr Wir schauen uns um, welche Trends Gartenexperten international erwarten. Viele davon wird kurz- oder mittelfristig auch bei uns ankommen bzw. ist schon angekommen. Bei …

Weiterlesen »
Die neue Mitgliedskarte in der Farbe Viridian-Grün

Viridian: Die Farbe unserer neuen Mitgliedskarte

Eine Farbe mit Geschichte Als Farbe für die neue Mitgliedskarte unseres Obst- und Gartenbauvereins haben wir einen spezifischen Grünblau-Ton gewählt. Viridian-Grün, eine Farbe von mittlerer Sättigung,…

Weiterlesen »