Zum Inhalt springen
Startseite » Beiträge » Gartenreise England im Juni 2025

Gartenreise England im Juni 2025

Gravetye Manor

Herzlichen Dank für das Interesse an den Vorträgen über die Gartenreise zu einigen der schönsten Gärten Englands. Die Vorträge fanden im August 2025 in Kleinarl und Wagrain statt. An eine Wiederholung des Vortrags in diesem Herbst ist aufgrund des Interesses gedacht. Wir werden dich darüber zeitgerecht informieren. Wie beim Vortrag den Besuchern versprochen stellen wir den Vortrag zur privaten Ansicht und zum Nachschauen online bzw. geben wir hier noch einige nützliche Links zu Gartenreisen nach England.

Gartenkunst ist die Leidenschaft der Briten: Sie prägt seit Jahrhunderten das Landschaftsbild in England. Dieser Vortrag führte zu klingenden Namen wie Sissinghurst Castle, Great Dixter, Gravetye Manor, Beth Chatto und weiteren großartigen Gärten. Zahlreiche Bilder, Gartengeschichte(n) und Geschichten über die Menschen hinter diesen Gärten sollten die Leidenschaft für Garten, aber auch die neuesten Trends in der Gartengestaltung näher bringen.

Die Reise selbst fand in der zweiten Juniwoche 2025 statt und führte in 6 Tagen durch 11 Gärten – 2 botanische Gärten und 9 Schau- und Privatgärten – die im näheren Umkreis von London liegen. Die Liste der besuchten Gärten:

  • Royal Botanical Garden, Kew (Kew Gardens)
  • RHS Garden Wisley, Surrey
  • West Dean Gardens, West Sussex
  • Denmans Garden, West Sussex
  • Borde Hill Garden, West Sussex
  • Gravetye Manor, West Sussex (Anm.: Garten nur im Rahmen eines Hotel- oder Restaurantaufenthalts zu besichtigen)
  • Bates ‍Green ‍Garden, East Sussex
  • Great Dixter House & Gardens, East Sussex
  • Sissinghurst Castle Garden, Kent
  • Emmetts Garden, Kent
  • Beth Chatto’s Plants & Gardens, Essex

Empfehlenswerte Webseiten, die Auskunft über Gärten und viel Information für eine Reiseplanung bieten können:

www.greatbritishgardens.co.uk

www.nationaltrust.org.uk 

https://ngs.org.uk


Vortrag „Reise zu Englands schönste Gärten“ zum Download ( PDF 84,6 MB) nur zur persönlichen Ansicht. Keine Weiterverbreitung, Veränderung oder sonstige Verwendung gestattet.


Vortragender war Karl-Heinz Kreuzsaler, Obmann des Obst- und Gartenbauvereins Wagrain.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.