Zum Inhalt springen

In unserem „Blog“ findest du Beiträge zu den verschiedensten (Garten-)Themen. Die darin geäußerten Meinungen spiegeln nicht immer die Meinung des Vereins wider, sondern die Meinung des Autors oder der Autorin.

Foto von Kristine Cinate auf Unsplash

No Mow May. Sinn oder Unsinn?

Der Mai ist da und damit auch zahlreiche Postings und Beiträge in Zeitschriften und in den Sozialen Medien, die den „No Mow May“, also den mähfreien Monat Mai propagieren. Warum soll denn auf das Mähe…

Weiterlesen »
Das war der 1. Frühlings- und Pflanzentauschmarkt

Das war der 1. Frühlings- und Pflanzentauschmarkt

Ein Rückblick auf einer ersten erfolgreichen Versuch Bei kühlem aber trockenem Wetter fand unser 1. Frühlings- und Pflanzentauschmarkt vor dem Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl in Wagrain statt, …

Weiterlesen »
Baumschnittkurs März 2025

Das war der Baumschnittkurs vom März 2025

Rund 30 Teilnehmer folgten der Einladung zum Baumschnittkurs mit den beiden Experten Paul Kreuzberger und Bartholomäus Mairhofer und erlebten einen genauso informativen wie auch unterhaltsamen Nachmit…

Weiterlesen »
Lebensraum Garten für Menschen mit Demenz

Lebensraum Garten für Menschen mit Demenz

In Österreich leben aktuellen Schätzungen zufolge ca. 130.000 bis 150.000 Menschen mit der Form einer demenziellen Beeinträchtigung, wobei aufgrund der demographischen Entwicklungen und der zunehmende…

Weiterlesen »
Tipps für kleine Beete

Tipps für kleine Beete

Wie man ein kleines Gartenbeet geschmackvoll plant Oft stehen keine großen Gartenflächen zur Verfügung, oder man will einfach nur ein kleines Stück des Gartens neu bepflanzen. Kann der Traum eines üpp…

Weiterlesen »
Brunnera macrophylla – Kaukasusvergissmeinnicht

Die Staude des Jahres 2025: Das Kaukasus-Vergissmeinnicht

Jedes Jahr küren gärtnerische Vereine, Stiftungen und Verbände rund um den Jahreswechsel die Pflanzen des Jahres. Für ein Jahr sollen die grünen Gewinner ganz besonders gewürdigt werden. Wir haben euc…

Weiterlesen »
Die neue Mitgliedskarte in der Farbe Viridian-Grün

Die neue Mitgliedskarte für 2025 ist unterwegs

Die angekündigte Mitgliedskarte ist jetzt unterwegs zu unseren Mitgliedern. Die OGV Card Wagrain-Kleinarl gilt bis einschließlich Jänner 2026 und dient zum Nachweis der Mitgliedschaft bei unseren Vera…

Weiterlesen »
Die wichtigsten Gartentrends für 2025

Die wichtigsten Gartentrends für 2025

Das erwartet uns in diesem Jahr Wir schauen uns um, welche Trends Gartenexperten international erwarten. Viele davon wird kurz- oder mittelfristig auch bei uns ankommen bzw. ist schon angekommen. Bei …

Weiterlesen »
Die neue Mitgliedskarte in der Farbe Viridian-Grün

Viridian: Die Farbe unserer neuen Mitgliedskarte

Eine Farbe mit Geschichte Als Farbe für die neue Mitgliedskarte unseres Obst- und Gartenbauvereins haben wir einen spezifischen Grünblau-Ton gewählt. Viridian-Grün, eine Farbe von mittlerer Sättigung,…

Weiterlesen »
Foto von Steve Johnson auf Unsplash

Auf ins neue Gartenjahr! Tipps zum Thema Saatgut

Noch liegt eine Schneedecke über unseren Gärten und Beeten, aber der eine oder andere Gärtner oder Gärtnerin denkt schon voll Freude ans Frühjahr und an den Start der nächsten Gemüsesaison. Die neuen …

Weiterlesen »
Natürliche Vegetationsbilder als Inspiration für deinen Garten

Natürliche Vegetationsbilder als Inspiration für deinen Garten

Die Natur liefert die besten Ideen! Cassian Schmidt, Pflanzplaner und ehemaliger Leiter des Hermannshofs in Weinheim, findet seine wichtigste Inspirationsquelle in natürlichen Vegetationsbildern. Jede…

Weiterlesen »