In unserem „Blog“ findest du Beiträge zu den verschiedensten (Garten-)Themen. Die darin geäußerten Meinungen spiegeln nicht immer die Meinung des Vereins wider, sondern die Meinung des Autors oder der Autorin.
Die Obstpressen stehen in den Startlöchern
Die ersten Obstpressen in Salzburg öffnen ihre Pforten und nehmen den Betrieb wieder auf. Wie jedes Jahr pressen die Standorte die frisch geernteten Früchte, um hochwertige Säfte herzustellen. Regi…
Weiterlesen »Gartentrend Staudenwiese
Die Gestaltung von Staudenwiesen hat sich zu einem faszinierenden Gartentrend entwickelt, der unter verschiedenen Bezeichnungen wie „Meadowscaping“, „The New American Garden“, „The New Perennial Movem…
Weiterlesen »Das war der Ausflug zur OÖ. Landesgartenschau in Schärding
Nach Wochen wechselhaften Wetters hat das Wetter sich schlagartig gebessert, und strahlend blauer Himmel lässt einen heißen Tag erwarten. Pünktlich am Samstag, 31. Mai 2025 um 6:45 Uhr startet unsere …
Weiterlesen »Top 10 Tipps für einen widerstandsfähigen Garten
Ein widerstandsfähiger Garten hat ein Eigenleben und ist in der Lage, ohne ständige menschliche Pflege zu gedeihen. Es ist ein Garten, der vor Vitalität strotzt. Wir streben nicht nur etwas Nachhaltig…
Weiterlesen »No Mow May. Sinn oder Unsinn?
Der Mai ist da und damit auch zahlreiche Postings und Beiträge in Zeitschriften und in den Sozialen Medien, die den „No Mow May“, also den mähfreien Monat Mai propagieren. Warum soll denn auf das Mähe…
Weiterlesen »Das war der 1. Frühlings- und Pflanzentauschmarkt
Ein Rückblick auf einer ersten erfolgreichen Versuch Bei kühlem aber trockenem Wetter fand unser 1. Frühlings- und Pflanzentauschmarkt vor dem Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl in Wagrain statt, …
Weiterlesen »Das war der Baumschnittkurs vom März 2025
Rund 30 Teilnehmer folgten der Einladung zum Baumschnittkurs mit den beiden Experten Paul Kreuzberger und Bartholomäus Mairhofer und erlebten einen genauso informativen wie auch unterhaltsamen Nachmit…
Weiterlesen »Lebensraum Garten für Menschen mit Demenz
In Österreich leben aktuellen Schätzungen zufolge ca. 130.000 bis 150.000 Menschen mit der Form einer demenziellen Beeinträchtigung, wobei aufgrund der demographischen Entwicklungen und der zunehmende…
Weiterlesen »Tipps für kleine Beete
Wie man ein kleines Gartenbeet geschmackvoll plant Oft stehen keine großen Gartenflächen zur Verfügung, oder man will einfach nur ein kleines Stück des Gartens neu bepflanzen. Kann der Traum eines üpp…
Weiterlesen »Die Staude des Jahres 2025: Das Kaukasus-Vergissmeinnicht
Jedes Jahr küren gärtnerische Vereine, Stiftungen und Verbände rund um den Jahreswechsel die Pflanzen des Jahres. Für ein Jahr sollen die grünen Gewinner ganz besonders gewürdigt werden. Wir haben euc…
Weiterlesen »Die neue Mitgliedskarte für 2025 ist unterwegs
Die angekündigte Mitgliedskarte ist jetzt unterwegs zu unseren Mitgliedern. Die OGV Card Wagrain-Kleinarl gilt bis einschließlich Jänner 2026 und dient zum Nachweis der Mitgliedschaft bei unseren Vera…
Weiterlesen »